NIEDERVOLT - BATTERIERECYCLING

ROLLE DES ENDNUTZERS

Die Vermeidung von Batterieabfällen kann durch geeignete Nutzungs- und Wartungspraktiken, einschliesslich der Einhaltung von Ladeempfehlungen und rechtzeitiger Wartung, unterstützt werden. Diese Massnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und die Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer hinauszuzögern.

 

Die Niederspannungsbatteriekomponenten von GM sind mit Gefahrenminderungs- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Es ist wichtig, auf alle vom Batteriemanagementsystem angezeigten oder gemeldeten Meldungen zu reagieren, um die Funktionsfähigkeit der Batterie zu erhalten.

 

GM unterstützt das ordnungsgemässe Recycling und die Entsorgung von Altbatterien, wie in diesem Dokument erläutert. Niedervoltbatterien können nach Ende ihrer Funktionstüchtigkeit in einem GM-Fahrzeug nicht mehr wiederverwendet, umfunktioniert oder wiederaufbereitet werden.

 

ADR 2025 - Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse |  UNECE

 

Hinweis: Lithium-Ionen-Batterien, die zur Entsorgung oder zum Recycling transportiert werden, sind im Luftverkehr strengstens verboten. Weitere Informationen zum Transport von Batterien finden Sie unter Sicherheit und sichere Handhabung.

 

Altbatterien müssen aufgrund potenzieller elektrischer, chemischer und/oder thermischer Risiken mit Vorsicht behandelt werden.

 

Batterien dürfen nicht gequetscht, fallen gelassen oder durchstochen werden, um Schäden zu vermeiden. Beschädigungen oder Missbrauch können zu einem thermischen Durchgehen oder Kontakt mit gefährlichen Stoffen führen.

 

Schäden oder Missbrauch können unter anderem Folgendes umfassen:

  • Stöße, die Komponenten außerhalb oder innerhalb der Batterie beschädigen können
  • Temperaturen unter -30 °C oder über 75 °C
  • Entladung oder Ladung über 150A, wenn die Batterie nicht in einem Fahrzeug eingebaut ist, einschließlich externer Kurzschlüsse
  • Eindringen von Druckwasser in freiliegende Entlüftungsöffnungen oder Eintauchen in mehr als 1 m Tiefe.

 

Weitere Sicherheitsverfahren und -anweisungen, einschließlich der entsprechenden Prozesse und Maßnahmen zur Risikominderung, finden Sie unter den folgenden Links.

 

Handbücher zur Batterieentnahme und weitere Informationen, einschließlich Abbildungen der erforderlichen Werkzeuge und PSA, finden Sie unter Handbücher zum Recycling von Niedervolt-Batterien

 

Beteiligte, die Altbatterien nach ihrer Lebensdauer entsorgen, sollten bei der Festlegung von Arbeitsverfahren und Richtlinien die potenziellen Gefahren berücksichtigen, die von solchen Tätigkeiten ausgehen. Besondere Vorsicht ist bei der Handhabung, dem Transport, der Lagerung und dem Recycling von unter Spannung stehenden Batteriekomponenten sowie beim Straßentransport gefährlicher Güter geboten. Alle lokalen, nationalen und EU-weiten Arbeits- und Umweltschutzvorschriften sowie Handhabungsvorschriften sind einzuhalten.

 

Bedienungsanleitungen, Servicehandbücher, Schaltpläne, Servicebulletins - Helm Incorporated

 

Helm Incorporated ist eine Website, auf der Sie die Original-Bedienungsanleitungen und Servicehandbücher von General Motors und anderen Automobilherstellern herunterladen können.

 

Die folgenden Empfehlungen können zur Verlängerung der Batterielebensdauer beitragen:

  • Hohe Temperaturen minimieren. Die ideale Temperatur beträgt 23 °C ± 2 °C.
  • Regelmäßige Überprüfung der Batteriepole auf Sauberkeit und festen Sitz.
  • Batterie nicht über längere Zeit in sehr niedrigem Ladezustand belassen.

 

Nur Lithium-Ionen-Batterien

  • Extreme Kälte vermeiden.
  • Kein Erhaltungsladegerät an der Batterie betreiben, das die Batterie über längere Zeit bei 100 % Ladezustand hält.

 

GM unterstützt das ordnungsgemäße Recycling und die Entsorgung von Altbatterien, wie in diesem Dokument erläutert. Niedervoltbatterien können nach Ende ihrer Funktionstüchtigkeit in einem GM-Fahrzeug nicht mehr wiederverwendet, umfunktioniert oder wiederaufbereitet werden. Die oben genannten Vorgehensweisen und Empfehlungen zielen jedoch darauf ab, ihre Nutzungsdauer zu verlängern. Weitere Informationen zu den von GM für GM-Fahrzeuge zugelassenen Sammelstellen und Recyclingbetrieben finden Sie auf der Seite „ Recycler für Niedervoltbatterien "

NIEDERVOLT - BATTERIERECYCLING

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen beziehen sich ausschließlich auf Niedervolt-Batterien (< 60 V DC), die in GM-Fahrzeugen verwendet werden.