HOCHVOLT-BATTERIERECYCLING

ROLLE DES ENDNUTZERS

Die Vermeidung von Batterieabfällen kann durch geeignete Nutzungs- und Wartungspraktiken wie Einhaltung von Ladeempfehlungen und rechtzeitige Wartung unterstützt werden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und die Notwendigkeit von Entsorgungsmaßnahmen hinauszuzögern.

 

Elektrofahrzeuge und Komponenten der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien von GM sind mit Gefahrenminderungs- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Es ist wichtig, auf alle Anzeigen und Meldungen des Batteriemanagementsystems zu reagieren, um die Erhaltung des Alterungszustands zu unterstützen.

 

Beim Laden von GM-Elektrofahrzeugen sollten Nutzer die Ladegrenze auf 80 % der Kapazität der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie einstellen, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Es wird außerdem empfohlen, ein Elektrofahrzeug bei Nichtgebrauch an der Steckdose angeschlossen zu lassen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. GM empfiehlt, Elektrofahrzeuge aus den folgenden Gründen an der Steckdose angeschlossen zu lassen:

 

  • Erhaltung des Alterungszustands: Reguliert Ladevorgang und Temperatur und ermöglicht dem Batteriemanagementsystem, die Batterie in optimalem Zustand zu halten.
  • Verhindert Entladung: Elektrofahrzeuge können mit der Zeit aufgrund von Hintergrundsystemen wie Sicherheitsfunktionen oder App-Konnektivität Ladung verlieren. Ein ständiges Anschließen an die Steckdose hilft, diesem Entladen entgegenzuwirken.
  • Reguliert die Temperatur: Bei extremen Temperaturen kann das Fahrzeug durch das Anschließen an die Steckdose Energie nutzen, um die Batterie auf einer sicheren Temperatur zu halten.

 

Für die sichere Nutzung eines Elektrofahrzeugs ist es wichtig zu wissen, wie es ordnungsgemäß geladen wird. Dazu gehört auch die Überprüfung von Ladekabel, Stecker und Adaptern auf Beschädigungen vor der Verwendung.

 

GM unterstützt das ordnungsgemäße Recycling und die Entsorgung von Altbatterien, empfiehlt jedoch derzeit nicht die Wiederverwendung, Umnutzung und/oder Wiederaufbereitung von Elektrofahrzeugbatterien nach der ersten Verwendung in einem GM-Fahrzeug.

 

ADR 2025 – Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße | UNECE, der Internationale Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG) für Schiffstransporte und die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) für den Lufttransport.

Hinweis: Der Transport von Lithium-Ionen-Batterien zur Entsorgung oder zum Recycling ist im Luftverkehr strengstens verboten. 

Altbatterien, insbesondere solche mit Lithium, müßen aufgrund potenzieller elektrischer, chemischer und/oder thermischer Risiken mit Vorsicht behandelt werden.

 

Batterien dürfen nicht zerdrückt, fallen gelaßen oder durchstochen werden, um Schäden zu vermeiden. Beschädigungen oder Mißbrauch von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien können unter bestimmten Umständen zu einem thermischen Durchgehen führen.

 

Weitere Sicherheitsverfahren und -anweisungen, einschließlich Verfahren und Maßnahmen zur Risikominderung, finden Sie unter den folgenden Links.

Ersthelfer

Betriebsanleitungen, Servicehandbücher, Schaltpläne, Servicebulletins – Helm Incorporated

 

Helm Incorporated ist eine Website, auf der Original-Benutzer- und Wartungshandbücher von General Motors und anderen Automobilherstellern erhältlich sind.

 

Handbücher zur Batterieentnahme und weitere Informationen, einschließlich Abbildungen der erforderlichen Werkzeuge und PSA, finden Sie unter

 

Handbücher zur Entnahme von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien

 

Beteiligte, die Entsorgungsleistungen im Zusammenhang mit Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien erbringen, sollten bei der Festlegung von Arbeitsverfahren und Richtlinien die damit verbundenen potenziellen Gefahren berücksichtigen. Besondere Vorsicht ist bei der Handhabung, dem Transport, der Lagerung und dem Recycling von unter Spannung stehenden Batteriekomponenten sowie beim Straßentransport gefährlicher Güter geboten. Alle örtlichen, nationalen und EU-weiten Arbeits- und Umweltschutzvorschriften sowie Handhabungsvorschriften müssen eingehalten werden.

RECYCLING VON BATTERIEN

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen gelten nur für Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien (> 60 Volt DC) die in Elektrofahrzeugen von GM verwendet werden und deren chemische Zusammensetzung.